Aktuell

Sondersendung im BR-Fernsehen

Sondersendung im BR-Fernsehen

Der Bayerische Rundfunk hat im Rahmen der Sendereihe #BayernReise auch die Stadt bzw. den Landkreis Fürstenfeldbruck besucht. Es wurden Projekte von bürgerschaftlichem Engagement vorgestellt, unter anderem der Ernährungsrat. Da die Sendung auf überaus positive Resonanz gestoßen ist, wurde am 9. Mai 2020 eine halbstündige Sondersendung 

Sorge um krisensichere Ernährung schweißt zusammen

Sorge um krisensichere Ernährung schweißt zusammen

Bundesverband der Regionalbewegung e.V., Marktschwärmer Deutschland, Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V., Netzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V. und Ernährungsräte: Höchste Zeit für eine Regionalisierung in der Ernährungswirtschaft. 23.04.2020 – „Ist unsere Ernährung in Krisenzeiten gesichert?“, fragen sich derzeit viele Verbraucherinnen und Verbraucher zu Recht. Wie anfällig globale Lieferstrukturen 

Produkt des Monats: Linsen-Spargel-Gemüse

Produkt des Monats: Linsen-Spargel-Gemüse

Rezept:4 EL Öl80 g Zwiebeln240 g Berglinsen800 ml Gemüsebrühe, ungesalzen8 Stangen Spargel80 g Karotten80 g Lauch60 g ButterPfeffer, Salz, Balsamico-Essig So wird´s gemacht:Die Zwiebeln in Würfel schneiden. Das Bratöl in einem flachen Topf erhitzen, Zwiebelwürfel zugeben und ohne Farbe anschwitzen. Die Linsen in einem Sieb 

Ernährungsräte fordern Ernährungswende

Ernährungsräte fordern Ernährungswende

Köln, 5. April 2020Vietnam hat vergangene Woche den Export von Reis gestoppt, um in diesen unsicheren Zeiten zunächst die Versorgung der eigenen Bevölkerung zu sichern. Werden weitere Länder folgen? Mehr als die Hälfte der Lebensmittel in Deutschland wird importiert. Jetzt zeigt sich, dass es hoch 

Produkt des Monats: Frühlingszwiebelsuppe

Produkt des Monats: Frühlingszwiebelsuppe

Rezept für 4 Personen Zutaten: 2 Bund Frühlingszwiebeln 2 Knoblauchzehen geschält 1 El Butter 2 EL Mehl 1 Tl Zucker ¾ L Gemüsebrühe 150 ml Sahne 2 Tl Zitronensaft 1 Tasse „Grünes“, z. B. Kresse, Giersch, Barbarakraut, Radieschenblätter – Seien Sie experimentierfreudig … So wird´s 

Offene Konferenz „Ernährungsdemokratie zum Anpacken“ war ein voller Erfolg

Offene Konferenz „Ernährungsdemokratie zum Anpacken“ war ein voller Erfolg

120 Engagierte tauschten Erfahrungen aus und vernetzten sich Am 29.02. und 01.03.2020 fand im Bonner Friedrich-Ebert-Gymnasium die Konferenz „Ernährungsdemokratie zum Anpacken – gemeinsam lernen, gemeinsam genießen, gemeinsam gestalten“ statt, zu der der Stadt.Land.Markt. e. V. in Kooperation mit der Bio-Stadt Bonn und der Initiative zur 

Ernährungsrat  im BR-Fernsehen

Ernährungsrat im BR-Fernsehen

Der Bayerische Rundfunk hat im Rahmen der Sendereihe #BayernReise auch die Stadt bzw. den Landkreis Fürstenfeldbruck besucht. Dabei wird auch der Ernährungsrat vorgestellt. Die Sendung ist am Donnerstag den 27. Februar 2020 um 18 Uhr zu sehen. Danach wird die Sendung in der Mediathek zu 

Arbeitstreffen Ernährungsrat – Ziele 2020

Arbeitstreffen Ernährungsrat – Ziele 2020

Montag, 10. Februar 2020, 18-20.30 Uhr, Ökoring Mammendorf, Dieselstraße 7-9, Mammendorf

AG Ernährungshandwerk, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung

AG Ernährungshandwerk, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung

Nächstes Treffen am Montag, 9. März, 18 Uhr, Mensa Gröbenzell

AG Ernährungsbildung und Esskultur

AG Ernährungsbildung und Esskultur

Nächstes Treffen am Mittwoch, 19. Februar 2020, 19 Uhr, Landratsamt Fürstenfeldbruck, Münchner Straße 32, Raum A 152a