Nach dem Erfolg der „Regionalen Genusswoche“ im März 2019 wird die Aktion zum Herbst wiederholt. Auf Initiative der Arbeitsgruppe Ernährungshandwerk, Gastronomie & Gemeinschaftsverpflegung beteiligen sich nunmehr zehn Gaststätten und eine Schulmensa vom 01. bis zum 31. Oktober 2019 an den zweiten „Regionalen Genusswochen“.
Einen ganzen Monat lang sind Bürgerinnen und Bürger eingeladen, in verschiedenen Gasthäusern des Landkreises auf kulinarische Entdeckungsreise zu gehen. Das Besondere dieser Angebote ist, dass sie mit Zutaten aus der Region zubereitet sind. Hier gehen regionales Erzeugerhandwerk und Genuss Hand in Hand und zeigen auf delikate Art und Weise, wie schmackhaft und hochwertig hiesige Produkte sind.
Beteiligte Gastrobetriebe sind:
Landhotel & Gasthof Grätz, Emmering ( Mo & Do – So)
Restaurant Fürstenfelder, Fürstenfeldbruck (Mo – So, nur abends)
Romantik Hotel zur Post, Fürstenfeldbruck (Mo – Fr & So)
Klosterstüberl Fürstenfeldbruck (Di – So)
etiquette by Daniel, Gröbenzell (Di – So)
Gröbl Catering – Mensa im Gymnasium Gröbenzell (Fr ab 18 Uhr)
Sam’s Cantine, Gröbenzell (Mo – Fr)
Wirtshaus Gröbenzell (Di – So)
Restaurant Zum Dorfwirt, Landsberied (Di – So)
Gasthof Heinzinger, Rottbach (Mi – So)
Gasthof Hartl Zum Unterwirt, Türkenfeld (Mo & Mi – So)
Bitte beachten Sie die jeweiligen Ruhetage der Gasthäuser.
Gerichte zu den Genusswochen
Klosterstüberl:
Gebratene Kartoffel-Kaspressknödel
mit Hanfnüssen auf Engelsberger Filderkraut mit Rote Beete Stroh
– Kartoffeln: Hartl Hof, Esting
– Hanfkäs und Hanfnüsse: Fam. Rottenkolber – Salerbauer
– Filderkraut & Rote Bete: Fam. Reichelmayr, Kreuth
Hotel zur Post:
Hausgemachte Wilschweinbratwürstl auf Grünkohl und Kartoffeln
– Wildschwein : eigene Jagd
– Grünkohl : Biohof Reichlmayr, FFB
– Kartoffeln : Hillmayr, Hattenhofen
etiquette by Daniel:
Rinder-Möhren Ragout mit Rotwein Soße und Kartoffelgratin
Rindfleisch: Stanishof, Germering
– Gemüse: Bioland Gärtnerei Hecker, Olching
– Kartoffeln, Hatzlhof, Esting
Sam’s Cantine:
Deftige Kartoffelsuppe mit Speck und Debreziner
– Speck und Debreziner: Fam. Kirmair, Stanishof, Germering
– Kartoffeln: Fam. Kraut, Emmering
Zum Dorfwirt Landsberied:
Ochsenschmorbraten mit Fingernudeln und Gemüse
(weitere Schmankerl in der Speisekarte: http://www.zumdorfwirt.com/)
– alle Zutaten: Biohof Märkl, Landsberied
Landhotel & Gasthof Grätz:
Kürbiscremesuppe mit Croutons und Sahnehaube
Ochsenschwanzragout mit Karottengemüse und frischem Kartoffelpüree
Forellenfilet vom Grill auf Chinakohlgemüse mit Weißbierschaum und Butterkartoffeln
– Rote Beete, Chinakohl, Karotten, Kürbis: Engelsberger Hofladen FFB
– Lachsforelle, Forelle: Fischzucht Lutzenwiese, Türkenfeld
– Ochsenschwanz: Metzgerei Landfrau, Emmering
– Kartoffeln: Wittmann, Esting
Restaurant Fürstenfelder:
Hausgemachter Matjes vom Saibling –
Radieserl, Gurke, Dill, Schmand, Reiberdatschi
– Fisch: Birnbaums Fischzucht, Epfenhausen
Gerösteter Spitzkohl (vegan) – Pilze, Dinkel, Kichererbsen, Trauben, Nüsse
wahlweise mit gegrillten Putenstreifen
– Pute: Wallners Bioputenhof, Goppertshofen
Involtini vom Kalb – Scarmoza, Speck, Auberginenpüree, Risoleekartoffeln
– Kalb: Naturlandhof Schäfer, Seeshaupt
Goldforelle – Maispüree, Kohlrabi, Portweinjus
– Forelle: Birnbaums Fischzucht, Epfenhausen
Putensteak (180 g)
– Pute: Wallners Bioputenhof, Goppertshofen
Kalbssteak (180 g), Sous vide gegart
– Kalb: Naturlandhof Schäfer, Seeshaupt
Kotelette vom Stör
– Fisch: Birnbaums Fischzucht, Epfenhausen (nicht bio)
Gröbl catering Mensa im Gymnasium Gröbenzell:
Cappuccino vom Germeringer Hokkaidokürbis
Schwein trifft Herbst: Roulade, gefüllt mit Dörrobst und Speck, auf buntem Kartoffelstampf mit kandiertem Gemüse und Haselnüssen
Karamellisierter Kaiserschmarrn mit Apfel-Quitten-Kompott und Krokant-Hippe
– Kartoffeln: Familie Widmann, Esting
– Schweinefleisch: Stanishof, Germering
– Kürbis: Familie Strobl, Germering
– Gemüse: Pfänder Hof, Schwabmünchen
– Milch: Andechser Molkerei, Andechs
Gasthof Hartl:
Kürbis-Brotsalat mit eingelegten Bierzwiebeln und feinen Zupfsalaten mit Trebern-Holzofen-Fladen
Geschmortes Kalbfleischwickerl mit Petersilienwurzel-Speckfüllung
und Kartoffel-Bergkäs-Krautwickerl mit Senfkörner-Biersoß’
– Kablbfleisch: Hartl Hof, Burgholz
Bier-Hefekücherl mit Zwetschgenmus & Nusseis

Fotos:
Fürstenfelder: Tobias Binder
Hartlhof, Familie Widmann, Landfrau ökologische Metzgerei
Pfänder Hof, Gasthof Heinzinger, Bio Puten Wallner