Aktuell

Erfolgreiche Hofladenradtour

Erfolgreiche Hofladenradtour

Es war ein verregneter Sonntagvormittag am 11. September 2022, dem autofreien Sonntag. Dennoch kamen insgesamt 24 Radlerinnen und Radler am Kreutweg in Puchheim zusammen, um gemeinsam die diesjährige Hofladenradtour von Agenda21, Ernährungsrat und dem Klimamanagement des Landratsamtes zu starten. Dabei wollten sie erfahren, wie eine 

Kursangebot: Gemüse Fermentieren

Kursangebot: Gemüse Fermentieren

Der Ernährungsrat für den Landkreis Fürstenfeldbruck lädt alle Interessierten ein die Kunst des Fermentierens zu erlernen. Gerade jetzt im September gibt es viel Gemüse, das gar nicht auf einmal gegessen werden kann. Da bietet es sich an auf die alten Methoden des Konservierens zurückzugreifen:Fermentiertes Gemüse 

Hofladenradtour am „Autofreien Sonntag“

Hofladenradtour am „Autofreien Sonntag“

Die Agenda 21 lädt zusammen mit dem Ernährungsrat und dem Klimaschutzmanagement am 11. September 2022 zu einer Hofladenradtour ein. Start ist die Kräuteria in Puchheim. Über einen Streckenverlauf von 17 Kilometern führt der Weg nach Fürstenfeldbruck zum Lichtspielhaus, wo zum Abschluss ein Film gezeigt wird. 

Arbeitsgruppen-Treffen

Arbeitsgruppen-Treffen

Treffen AG Ernährungsbildung und Esskultur am Mittwoch, 20. Juli 2022, 19 Uhr im Biergarten Fürstenfelder, Selbstbedienungsbereich

3. Regionalkonferenz des Landkreises FFB

3. Regionalkonferenz des Landkreises FFB

Am Montag, den 2. Mai 2022 ab 13:00 Uhr findet im Veranstaltungsforum Fürstenfeld die 3. Regionalkonferenz des Landkreises Fürstenfeldbruck statt. Die Konferenz wird gemeinsam veranstaltet von der AGENDA 21-Leitstelle, das Klimaschutzmanagement, das Referat für Räumliche Planung und Entwicklung, das Regionalmanagement, der Öffentliche Personennahverkehr, die Tourismusbeauftragte 

Aktion zur Förderung der Pflanzenvielfalt

Aktion zur Förderung der Pflanzenvielfalt

Der Umweltbeirat Puchheim, das städtische Umweltamt und die Stadtbibliothek Puchheim haben die Puchheimer Saatgutbibliothek gegründet. Offizieller Start und feierliche Eröffnung mit Erstem Bürgermeister Norbert Seidl und einer kleinen Überraschungsaktion ist am Samstag, 2. April 2022, von 10 bis 12 Uhr in den Räumlichkeiten der Stadtbibliothek. 

Ernährungsrat beim Brucker PARK(ing) Day

Ernährungsrat beim Brucker PARK(ing) Day

Die Fürstenfeldbrucker Innenstadt wird zur Flaniermeile: Am 17. September 2021 präsentieren sich engagierte Gruppen und Vereine in der Hauptstraße und bieten jede Menge Informationen und Unterhaltung. Die Straße ist an dem Tag für Autos gesperrt. Auch der Ernährungsrat im Landkreis FFB und Slow Food sowie 

Einladung zur Hofladenradtour

Einladung zur Hofladenradtour

Mit saisonalen und regionalen Lebensmitteln gelingt eine bewusste sowie gesunde Ernährung und überflüssiger Verpackungsmüll entfällt. Zusätzlich lässt sich durch regionale Produkte eine Menge CO2 einsparen, indem lange Transportwege vermieden werden. Nebenbei unterstützen Sie heimische Direktvermarkter und kurbeln so die Wirtschaft vor Ort an. Die Hofladenradtour 

Brucker Land Apfelsammlung

Brucker Land Apfelsammlung

Mit der jährlichen Apfelsammlung unterstützt das BRUCKER LAND die Verwertung von Äpfeln im Landkreis. Damit will das Netzwerk auch ein Anreiz für den Erhalt bestehender und die Pflanzung neuer Streuobstbäume schaffen. Die Vielfalt und die Qualität der gelieferten Äpfel machen den guten Geschmack des BRUCKER 

Genuss-Radtour zum Ökoring Mammendorf

Genuss-Radtour zum Ökoring Mammendorf

Der Ernährungsrat im Landkreis FFB lädt zusammen mit dem ADFC FFB zu einer Radtour mit Besichtigung ein. Los geht es am Freitag 3. September 2021 um 15 Uhr am Niederbronner Platz in Bruck. Dann geht es auf einfach zu fahrenden Strecken über Aich nach Mammendorf