Aktuell

Bauernmarkt-Aktion: Bienenhonig

Bauernmarkt-Aktion: Bienenhonig

Unter dem Motto „So schmeckt’s regional – direkt vom Erzeuger“ fand am 1. Juli 2023 auf dem Brucker Bauernmarkt initiiert vom vom Ernährungsrat im Landkreis FFB eine Aktion zum Thema Honig statt. Hochwertig und von Jung und Alt geliebt Honig ist ein edles Produkt, das 

Arbeitsgruppe Ernährungsbildung und Esskultur

Arbeitsgruppe Ernährungsbildung und Esskultur

Nächstes Treffen am Donnerstag, 6. Juli 2023, 18 Uhr im Landratsamt Fürstenfeldbruck, Besprechungsraum A 154a

Bauernmarkt-Aktion: Spargel & Erdbeeren

Bauernmarkt-Aktion: Spargel & Erdbeeren

Am 20. Mai 2023 geht es auf dem Brucker Bauernmarkt um den Spargel: Der Familienbetrieb Wolf aus Ebersried ist mit einem Infostand vor Ort und erklärt, was den Spargelanbau im Landkreis Fürstenfeldbruck, abseits der klassischen Anbaugebiete, so besonders macht. Und wie der weiße und grüne 

Pflanzen, Kräuter & Blumen auf dem Brucker Bauernmarkt

Pflanzen, Kräuter & Blumen auf dem Brucker Bauernmarkt

Am 18. März 2023 startete der Ernährungsrat gemeinsam mit dem Bauernmarkt eine neue Veranstaltungsreihe. Unter dem Motto „So schmeckt´s regional“ werden nach und nach die Marktbetreiber und ihre Produkte vorgestellt. Zeit für Fragen rund um Pflanzen und Aufzucht Bei der zweiten Veranstaltung, am 6. Mai 

Arbeitsgruppen-Treffen

Arbeitsgruppen-Treffen

Die Arbeitsgruppe Ernährungsbildung und Esskultur des Ernährungsrates für den Landkreis Fürstenfeldbruck trifft sich am Mittwoch, 15. März 2023 um 18 Uhr im Landratsamt zur Besprechung.

Bauernmarkt: Verbraucher treffen Erzeuger

Bauernmarkt: Verbraucher treffen Erzeuger

Der Bauernmarkt im Kloster Fürstenfeld startet zusammen mit dem Ernährungsrat für den Landkreis Fürstenfeldbruck eine Erzeuger-Verbraucher-Dialogreihe. Der Start ist am 18. März 2023 mit Fischzucht Berger. Treffpunkt für regionale Lebensmittel Vor über 30 Jahren gründete sich das Direkterzeugernetzwerk Bauernquelle mit dem Ziel auf einem Bauernmarkt 

Brucker Hofläden per App finden

Brucker Hofläden per App finden

Mit der neuen Brucker Hofladen App finden Sie regionale Einkaufsmöglichkeiten im Landkreis Fürstenfeldbruck jetzt auch einfach und interaktiv auf Ihrem Smartphone. Durch die Eingabe Ihrer Postleitzahl zeigt die App zeigt Ihnen den schnellsten Weg zu frischen und regionalen Lebensmitteln. Die Filterfunktionen lassen die Auswahl bestimmter 

Arbeitsgruppen-Treffen

Arbeitsgruppen-Treffen

Die Arbeitsgruppe Ernährungsbildung und Esskultur des Ernährungsrates für den Landkreis Fürstenfeldbruck trifft sich am Mittwoch, 1. Februar, 18 Uhr, im Landratsamt zur ersten Besprechung in diesem Jahr. Hauptthema des Abends sind die Ergebnisse der Plenumsversammlung vom November 2022. Zahlreiche Projektideen sind entstanden. Jetzt geht es 

Plenumsversammlung des Ernährungsrat

Plenumsversammlung des Ernährungsrat

Am 15. November 2022 hat der Ernährungsrat für den Landkreis Fürstenfeldbruck zur Plenumsversammlung eingeladen. Vertreter der verschiedensten Bereiche kamen im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten zusammen, um die Aktionen der vergangenen Jahre auszuwerten und künftige Projekte zu planen. Mit dabei waren Erzeuger, Bildungsakteure, Gastronomen, 

Gemüse fermentieren: lecker, gesund und einfach

Gemüse fermentieren: lecker, gesund und einfach

Auf große Resonanz stieß der Kurs „Gemüse fermentieren“, den der Ernährungsrat Fürstenfeldbruck im September 2022 angeboten hat. Gleich an zwei Terminen kamen jeweils knapp 20 Interessierte in der Schulküche der Landwirtschaftsschule Fürstenfeldbruck in Puch zusammen. Fermentiertes Gemüse – ein Erlebnis für die Geschmacksknospen und Gesundheits-Elixier